Passwort zurücksetzen

Gäste
Adults
Ages 13 or above
0
Children
Ages 2 to 12
0
Infants
Under 2 years
0
Close
Ihre Suchergebnisse

Historische Stätten

Pula

Der logischste Ausgangspunkt für Ihre Istrien-Reiseroute ist Pula, die größte Stadt der Region und Sitz des internationalen Flughafens. Pula hat eine faszinierende Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht, und es ist eine Stadt, die es wert ist, erkundet zu werden. Planen Sie drei Nächte hier zu verbringen, um ein gutes Gefühl für die Stadt zu bekommen, ihre Geschichte zu schätzen und auch einige der umliegenden Gebiete zu erkunden. Dies sind unsere Vorschläge für Unternehmungen in Pula:

Arena von Pula

Die vielleicht berühmteste Sehenswürdigkeit in Pula ist das imposante römische Amphitheater mitten im Stadtzentrum. Erbaut zwischen 27 v. Chr. Und 68 n. Chr., Wurde er ursprünglich für Gladiatorspiele verwendet und hatte eine Kapazität von 23.000 Zuschauern. Es ist heute noch hervorragend erhalten und dient als Touristenattraktion und Veranstaltungsort für Konzerte und kulturelle Veranstaltungen wie das Pula Film Festival.

Die Pula Arena ist zwar kleiner als das Kolosseum in Rom, aber unbestreitbar prachtvoll, und ihr eindeutiger Mangel an Touristenmassen verstärkt dies nur. Der Eintritt ins Amphitheater kostet 50 HRK für Erwachsene und 25 HRK für Studenten, Senioren und Kinder.

Istria itinerary

Zerostraße

Unter dem zentralen Pula schlängelt sich eine Reihe von Tunneln, die ursprünglich von Tito als Bunker gebaut wurden. Jetzt ist es möglich, durch diese Tunnel, die Zerostrasse genannt werden, zu schlendern und sie selbst zu sehen. Heute dienen die Tunnel als Kunst- und Fotoausstellung, in der Sie Fotos der Vergangenheit von Pula sehen können, vor allem aus der Zeit, als es noch zu Jugoslawien gehörte und ein beliebtes Reiseziel von Tito war. Der Eintritt beträgt 15HRK für Erwachsene und 10HRK für Studenten und Senioren.

Istria itinerary
Die Tunnel der Zerostrasse

Brijuni-Inseln

Die Brijuni-Inseln sind ein fantastischer Tagesausflug von Pula aus. Diese vor der Küste der Stadt gelegenen Inseln dienten einst dem jugoslawischen Diktator Josip Broz Tito als Sommerresidenz und sind heute ein Naturschutzgebiet.

Während Sie direkt von Pula aus einen Tagesausflug zu den Inseln unternehmen können, fährt das einzige Boot, das die Erlaubnis hat, tatsächlich auf den Inseln zu landen, von der nahe gelegenen Stadt Fazana ab. Fährtickets kosten 210 HRK für eine Hin- und Rückfahrt und fahren häufig ab - sie beinhalten auch eine Inselrundfahrt mit einem motorisierten Zug.

Anstatt den vollen Zug zu nehmen, empfehlen wir jedoch, ein Fahrrad zu mieten und die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Dort können Sie den Wildpark sehen - darunter Strauße, Zebras, Lamas und Shetlandponys -, den Tito eingerichtet hat, vielleicht auf dem Golfplatz oder einen steinigen Strand ganz für sich allein finden.

Istria itinerary
Ein schöner und menschenleerer Strand auf den Brijuni-Inseln

Umag 

Nachdem Sie die lebhafte Atmosphäre und die vielen Aktivitäten, die Pula zu bieten hat, genossen haben, sollte der nächste Stopp auf Ihrer Istrien-Reiseroute die Stadt Umag im Nordwesten Istriens sein. Umag ist viel kleiner und entspannter als Pula und bei deutschen Touristen sehr beliebt. Seine kompakte Altstadt, viele großartige Restaurants und großartige Badezonen machen es zu einer fantastischen Ergänzung für jede Istrien-Reiseroute.

Alte Stadt

Die Altstadt von Umag ist zwar sehr klein, aber unglaublich malerisch und es lohnt sich, sie zu erkunden. Es gibt eine Reihe von Cafés und Restaurants, die das Wasser säumen, und ein paar hübsche Straßen mit Kopfsteinpflaster, in denen man sich verirren kann. Es gibt hier nicht viele atemberaubende „Sehenswürdigkeiten“, aber die Atmosphäre ist eine, die Umag zum Erkunden einlädt.

Istria itinerary
Umag aus dem Wasser
Stella Maria Schwimmbereich

Einer der besten Gründe für einen Besuch in Umag ist es, einige Zeit in der Sonne zu verbringen und in der warmen Adria zu schwimmen. Glücklicherweise hat Umag eine Reihe großartiger Badezonen, die perfekt dafür geeignet sind. Die einzige, die wir empfehlen würden, ist die Stella Maria-Badezone.

Das Hotel liegt in der Nähe des Hotels Sol und ist kein Sandstrand. Trotzdem ist es eine fantastische Gegend, um in der Sonne zu liegen und sich im kristallklaren Wasser zu erfrischen. Es gibt auch ein paar Cafés und Snackbars in der Nähe, falls Sie etwas zu essen oder ein Eis brauchen, um einen warmen Tag ausklingen zu lassen.

Bergstädte: Buje, Groznjan & Motovun

Ein weiterer Vorteil für ein paar Tage in Umag ist die Nähe zu einigen der schönsten Bergstädte Istriens. Während es schwierig sein mag, sich von der atemberaubenden Küste zu entfernen, können Sie durch die Fahrt ins Landesinnere eine Seite Istriens sehen, von der Sie nie gewusst hätten, dass sie existiert.

Die Städte Buje, Groznjan und Motovun sind alle leicht von Umag aus zu erreichen. Mit dem eigenen Auto ist es jedoch viel einfacher, sie zu erreichen. Buje liegt in der Nähe von Umag und ist die am wenigsten besuchte der drei Städte. Der Mangel an Touristen trägt jedoch zu ihrem Charme bei.

Groznjan war unsere Lieblingsstadt der drei, sie ist bekannt für ihre Kunst- und Musikszene. Es gibt eine Reihe großartiger Restaurants, in denen wir zu Mittag gegessen haben Cafe Bar Vero und ich kann es sehr empfehlen - und einige Kunstgalerien und istrische Geschäfte zum Stöbern.

Stellen Sie sicher, um anzuhalten Agro-Millo-Olivenöl Vor den Toren von Groznjan, wenn Sie das beste istrische Olivenöl direkt vom Erzeuger probieren möchten!

Istria itinerary
In Groznjan gibt es Kunstgalerien wie diese

Motovun ist wahrscheinlich die beliebteste und lebhafteste Bergstadt in Istrien. Diese wunderschöne mittelalterliche Stadt liegt hoch über der Halbinsel und bietet von den Stadtmauern aus einen herrlichen Blick auf die Umgebung. Seien Sie sich bewusst, dass es sehr beliebt wird und wenn der Parkplatz in der Stadt voll ist - und das häufig -, müssen Sie am Fuße des Hügels parken und aufsteigen.

Wenn Sie Motovun verlassen, sollten Sie unbedingt in die nahe gelegene Stadt Livade fahren und zum Medea-Jankovic Honigladen. Das familiengeführte Geschäft verkauft hochwertigen Honig in einer Reihe von Sorten von ihren eigenen Bienen. Sie haben auch ihre eigenen Honig-Rakija zusammen mit Handcremes und Lippenbalsam aus dem Bienenwachs. Die Besitzer sind unglaublich freundlich und lassen Sie alles probieren und bieten hilfreiche Erklärungen.

Istria itinerary
Honig von Medea-Jankovic in Livade


Rovinj

Rovinj ist mit Sicherheit die bekannteste und beliebteste Stadt, die Istrien je bereist hat. Diese wunderschöne Küstenstadt ist genug, um jeden zum Verlieben zu bringen. Wir empfehlen, zwei Nächte hier zu verbringen, um das Beste aus Rovinj herauszuholen und gleichzeitig Sonne und Meer zu genießen.

Alte Stadt

Rovinjs Altstadt ist eine der magischsten in Kroatien. Es ist gerade klein genug, um das Ganze an einem Tag zu sehen, aber groß genug, um sich wunderbar zu verirren und ein paar enge, gepflasterte Gassen für sich zu finden.

Nehmen Sie sich die Zeit, wenn Sie zum ersten Mal in Rovinj ankommen, um durch die Altstadt zu schlendern und zu sehen, wohin Ihre Füße Sie bringen. Es wird Sie an jeder Ecke verzaubern! Die Altstadt ist auch eine Fußgängerzone, sodass Sie nicht unbedingt nach Autos Ausschau halten müssen!

Istria itinerary
Rovinjs wunderschöne Altstadt
Rovinj Markt

Ähnlich wie in Pula gibt es einen schönen Markt direkt am Eingang der Altstadt, auf dem frisches Obst und Gemüse sowie lokale istrische Produkte angeboten werden. Hier können Sie an Verkaufsständen Olivenöl, Trüffel und Trüffelprodukte, kroatischen Lavendel und ... stöbern viele Sorten von Rakija. Die meisten Verkäufer bieten Ihnen auch Muster ihrer Waren an.

Es ist erwähnenswert, dass es auf dem Rovinjer Markt nicht viel gibt, was man auf dem in Pula nicht finden kann, außer dass die Preise hier merklich höher sind. Aus diesem Grund empfehlen wir, in Pula und nicht in Rovinj gastronomische Souvenirs aus Istrien zu kaufen, um Geld zu sparen und die Gesamtkosten für Ihre Kroatienreise zu senken.

Monte Beach

In der Umgebung von Rovinj gibt es eine Reihe von Stein- und Kiesstränden. Der Monte-Strand ist jedoch der einzige in der Altstadt. Direkt unter der Kirche St. Euphemia gelegen, ist dies eher ein felsiger Badeort als ein Strand, aber es ist perfekt für diejenigen, die einen heißen Tag mit einem Sprung in die Adria ausklingen lassen möchten.

Es gibt eine Reihe von Leitern, die Ihnen beim Ein- und Aussteigen helfen. Es ist erwähnenswert, dass wenn Sie kein starker Schwimmer sind, dies möglicherweise nicht der beste Strand für Sie ist, da das Wasser tief ist und manchmal rau werden kann.

Kirche St. Euphemia

Wahrscheinlich das Wahrzeichen von Rovinj in der St. Euphemia-Kirche und ihrem Glockenturm mit Blick auf die malerische Küstenstadt. Diese katholische Kirche befindet sich auf dem höchsten Hügel der Altstadt von Rovinj und bietet einen herrlichen Blick auf das Meer und den darunter liegenden Strand Monte.

Wenn Sie jedoch die bestmögliche Aussicht wünschen, müssen Sie den Aufstieg zum Glockenturm trotzen. Während der Eintritt in die Kirche frei ist, kostet die Glockenstadt 20 HRK pro Person. Es gibt einige sehr wackelige Treppen, die zu besteigen sind (einige der schlimmsten, die wir je erlebt haben, es ist also nichts für schwache Nerven - vor allem, wenn Sie Höhenangst haben), aber die Aussicht von oben ist absolut spektakulär. Der anstrengende und erschütternde Aufstieg lohnt sich bei solchen Aussichten immer!

Istria itinerary
Die Ansicht von Rovinj vom Kirchturm St. Euphemia

beste Touren rund um den Kvarner

 

Beste Touren rund um Dalmatien

de_DEDeutsch